Stejnar Verlag
  • HOME
  • BÜCHER
    • Buch 1
    • Buch 2
    • Buch 3
    • Buch 4
    • Buch 5
    • Buch 6
    • Buch 7
    • Buch 8
    • Buch 9
    • Buch 10
    • Buch 11
    • Buch 12
    • Buch 13
  • THEMATIK
  • KONTAKT
  • NEWS

Provokante Fragen, als Anlass zum nachdenken...

31/8/2018

 
ZUM THEMA WIEDERGEBURT
Wieso wird der eine ein Herzchirurg und der andere ein Betrüger, oder Mörder, oder ein arbeitsloser Penner?
​
Welche Antwort wäre logisch?
  1. Man sucht sich eine Inkarnation aus, wie eine Fernreise, um die irdische Welt und bestimmte Erlebnisse kennen zu lernen.
  2. Man sucht sich Charaktereigenschaften und Fähigkeiten aus, um damit ein bestimmtes Schicksal zu erleben.
  3. Man hat sich in einem anderen Leben bestimmte Interessen, oder Eigenschaften, oder Fähigkeiten angeeignet, die nun vorhanden sind und als Wesensteile zur Verfügung stehen.
  4. Die am stärksten ausgeprägten Eigenschaften inkarnieren sich wieder, um sich weiter zu vervollkommnen.
  5. Verdrängte Triebe wurden so stark, dass sie das neue Leben bestimmen und dominieren.
  6. Die »Göttlichen Vorsehung« hat es als Lehrmaterial bestimmt und man willigt ein. (These von Franz Bardon)
  7. Der Geist wandert auf dem Weg zur Erde durch die Planetensphären und nimmt dabei in jeder Sphäre die gerade vorherrschenden Wesensteile auf. (These aus dem gnostischen Werk Pistis Sofia)
  8. Reiner Zufall
  9. ???
 
  • Was lernt man, wenn man unter den Trümmern seines eingestürzten Hauses liegt, und weiß, dass man in wenigen Minuten ersticken wird?
  • Was lernt ein Freiheitskämpfer, der in einem Gefängnis langsam zu Tode gefoltert wird?
  • Täglich werden tausende Frauen vergewaltigt: Ist das von der »Göttlichen Vorsehung« so vorherbestimmt? Was können die gedemütigten Frauen dabei lernen? Wurden die Gewalttäter von der »Göttlichen Vorsehung« dafür auserwählt? Haben sie jetzt ein schlechtes Karma?
  • Wieso kommt der eine in den Slums und der andere in einer Hamburger Nobelvilla zur Welt?

Oft weisen einem gerade die Grenzen...

21/8/2018

 
Bild
...den richtigen Weg zum Ziel.

​Aus dem Buch An der Pforte zur letzten Latern
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-00-8

Natürlich gibt es den freien Willen...

21/8/2018

 
Bild
Natürlich gibt es den freien Willen, mit dem man etwas wollen kann! Ob der Wille frei ist, bestimmt jeder selbst, er lässt sich nämlich entwickeln, bewusst, gezielt und ohne Problem. Doch die meisten ignorieren ihn. Die Folgen zeigen sich dann später im Leben.

Aus dem Buch An der Pforte zur letzten Latern
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-00-8

Erkenne dich selbst,...

20/8/2018

 
Bild
Erkenne dich selbst, beherrsche dich selbst,
veredle dich selbst - wird für den Hermetiker
zur Voraussetzung seiner Studien und das Resultat
seiner Bemühungen ist das Erwachen
in der Erkenntnis ICH BIN!

Aus dem Buch Exerzitien für Freimaurer
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-02-2

Was sehen wir denn...

20/8/2018

 
Bild
Was sehen wir denn von dieser so genannten 
wirklichen, materiellen, greifbaren Welt?
Wir sehen die Eindrücke, die diese Dinge 
in uns als Bilder wachrufen. 
Diese Bilder aber sind in uns.
​

Aus dem Buch Exerzitien für Freimaurer
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-02-2

Tu es oft, und du willst es!

14/8/2018

 
Bild
Tu es oft, und du willst es.
Sag es oft, und du glaubst es.
Empfinde es oft, und du brauchst es.


Aus dem Buch An der Pforte zur letzten Latern
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-00-8

Die Natur ist ein Gleichnis...

14/8/2018

 
Bild
Die Natur ist ein Gleichnis, das uns die sichtbare Seite unseres Wesens und der Schöpfung symbolisch vor Augen führt. Sie liefert vernünftige Hinweise, nach denen man das Leben verstehen und sein Schicksal gestalten kann. Man braucht keine Philosophen, keine Gurus und keine Priester dazu. Sie finden in diesem Hochbeet die Antwort auf alle Fragen.
​
Aus dem Buch An der Pforte zur letzten Latern
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-00-8

Esoterik und Wissenschaft

14/8/2018

 
Bild
Esoterik und Wissenschaft sind keine Gegensätze, sondern können einander ergänzen, wenn es gelingt, verbindende Brücken zu bauen.
​

Aus dem Buch Exerzitien für Freimaurer
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-02-2

Das ICH ist wie ein Embryo...

14/8/2018

 
Bild
Das ICH ist wie ein Embryo. Es muss erst geboren werden. Nicht fleischlich, es erwacht durch den Geist, und zwar indem der Geist an sich denkt. Und mit jedem Mal wird es wachsen…

Aus dem Buch Träumen kann gefährlich sein
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-01-5

Je mehr Gehirne...

14/8/2018

 
Bild
Je mehr Gehirne über einen Gedanken gleichgeschalten werden, umso sicherer realisiert sich die zugrundeliegende Idee. 

Aus dem Buch An der Pforte zur letzten Latern
Emil Stejnar, ISBN 978-3-900721-00-8
<<Previous

    Kategorien

    Alle
    Zitate

    Archiv

    März 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    Juni 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018

HOME

BÜCHER

KONTAKT

IMPRESSUM

DSGVO

©2023
  • HOME
  • BÜCHER
    • Buch 1
    • Buch 2
    • Buch 3
    • Buch 4
    • Buch 5
    • Buch 6
    • Buch 7
    • Buch 8
    • Buch 9
    • Buch 10
    • Buch 11
    • Buch 12
    • Buch 13
  • THEMATIK
  • KONTAKT
  • NEWS